Die Orientierungslaufgruppe Basel ist der OL Verein der Stadt Basel und
deren Agglomeration, vom Leimental übers Birseck bis nach Pratteln.
Gegründet wurde sie 1972 zusammen mit dem regionalen OL Verband
Nordwestschweiz.
Das Ziel der OLG ist die Förderung des OL Sports in der Region Basel. Da die Natur das Sportstadion der Orientierungsläufer darstellt, ist es uns ein zentrales Anliegen, den Wald respektvoll zu benutzen. Die Zusammenarbeit mit Jägern und Förstern wird gesucht und die daraus resultierenden Abmachungen befolgt.
Wir organisieren regelmässige Wettkämpfe, wie etwa den Basler Einzel OL.
Eine jährliche Clubmeisterschaft und diverse Weekends gehören ebenso zum
Programm, wie das Austragen von nationalen Anlässen. Im Sommerhalbjahr
findet jeweils am Dienstag Abend in der Umgebung von Basel ein
Kartentraining für Anfänger und Fortgeschrittene statt. Im Winter wird
ein Training in der Halle mit dem Fokus auf Kraft und Ausdauer
angeboten. Unsere Trainings sind offen für alle, von jung bis alt.
Zurzeit sind rund 50 Mitglieder der OLG Basel aktiv an Wettkämpfen anzutreffen. Mit Hanna Müller im nationalen B-Kader sowie weiteren Eliteläufern ist der Verein auch ausserordentlich gut an der Schweizer OL Spitze vertreten.
Der Nachwuchs wird aktiv gefördert, indem die Jugendlichen in den Trainings betreut und durch Startgeldrückzahlungen und Subventionen finanziell unterstützt werden.
Hast du Interesse, den OL Sport näher kennen zu lernen?
Melde dich bei
Ruth Brodmann oder komme an einem Dienstag Abend in
unser Training!
Möchtest du der OLG Basel beitreten? Wir bieten dir die Möglichkeit, dich online anzumelden. Gerne schicken wir dir auch weitere Informationen über unseren Verein.
Copyright © OLG Basel, 2011 − 2021