Eine kleine Schar Bebbis nahm am 14. November am
Stadt-OL in Venedig teil. Am Freitag vor dem Lauf erkundeten wir die
Stadt zu Fuss. Zum Glück ohne Stiefel, am Tag zuvor hätten wir sie noch
gebraucht. Es ist eine wundervolle Stadt und sehr geeignet für Stadt-OL.
All die verwinkelten und schmalen Gassen, welche
teilweise an einem Kanal enden und so zur Sackgasse werden.
Dieser
Stadtrundgang flösste uns einen grossen Respekt ein für Sonntag,
trotzdem genossen wir ihn und dachten nicht immer an OL. Es gab soviel
zu sehen und zu staunen. Am Samstag nahmen die unentwegten bereits am
Park-OL teil und konnten sich so an die Karte gewöhnen. Die andern vier
haben sich ein geruhsameres Programm mit dem Besuch der Inseln Murano
(Glas) und Burano (Stickerei) gegönnt. Mit dem Linienschiff machten wir
noch eine Fahrt rings um Venedig und konnten so die riesigen
Kreuzfahrtschiffe bewundern, welche gerade vom Hafen ablegten.
Am Sonntag war nun der lang ersehnte Wettkampf. Obwohl ich mir vornahm nur zu Gehen, damit ich keine Abzweigung verpasse, war ich bald am rennen. Es ist schon speziell über so viele Brücken und zwischen all den Touristen durch zu rennen. Ich war sicher nicht das letzte Mal am Stadt-OL in Venedig. Hannah Wirz, D10 erreichte den 2. Rang. Nochmals herzliche Gratulation, war doch der OL alles andere als einfach und immer wieder mit Routenwahlen gespickt.
Die Heimreise hat sich leider etwas in die Länge gezogen, da wir erst am Montag fliegen konnten, statt am Sonntag.
Rosmarie Müller
Hannah Wirz | W10 | 2. |
Livia Lüdin | W12 | 35. |
Sonja Müller | WB | 52. |
Claudia Wirz | WC | 6. |
Heidi Lüdin | WC | 92. |
Rosmarie Müller | W55 | 26. |
André Wirz | M45 | 57. |
René Schlatter | M65 | 27. |
Copyright © OLG Basel, 2011 − 2022