Jeden Dienstag Abend von 18 bis ca. 20 Uhr findet unser Karten- und Techniktraining in einem Wald der Region Basel statt.
Angeboten werden verschieden lange und schwierige Bahnen, so dass vom Einsteiger bis zum regelmässigen OL-Läufer und von jung bis alt alle auf
ihre Rechnung kommen. Treffpunkt ist immer um 18.00 Uhr gemäss dem unten aufgeführten Programm.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Glücklicherweise sind wir in der Gestaltung unserer Trainings und der Anzahl Teilnehmer wieder frei. Nichtsdestotrotz sind wir froh, wenn du dich weiterhin für die Trainings anmeldest. So könen wir die erforderlichen Karten besser abschätzen und den Ausschuss reduzieren. Bei kurzfristigen Planänderungen darfst du aber auch ohne Anmeldung wieder ins Training kommen. Du musst dann deine Bahn einfach selbst abzeichnen.
Mit dem (+) Symbol kannst du dich jeweils bis Montag, 12:00 (Mittags) vor dem Training anmelden.
Datum | Laufgebiet | Besammlung 18.00 Uhr |
Koordinaten Startpunkt |
|
26.04. | Sichtern | Bahnhof Liestal
Autotransport |
620'965/259'045 | |
03.05. | Bruderholz | Bottmingen, Schloss | 610'350/263'360 | |
10.05. | St. Chrischona | Bettingen, St. Chrischona | 618'550/269'010 | |
17.05. | Allschwilerwald | Basel, Neuwelerstrasse | 608'520/265'635 | |
24.05. | Gempen | Gempen, Dorf | 616'595/258'635 | |
31.05. | Bruderholz | Reinach, Surbaum | 611'650/261'800 | |
07.06. | Muttenz Dorf | Muttenz, Dorf
Dorf OL |
615'750/263'735 | |
14.06. | Rheinfelderberg | |||
21.06. | Allschwilerwald | Oberwil BL, Im Buech | 607'540/263'165 | |
28.06. | Dreiländerpark W.a.R. | Weil am Rhein, Grün'99/Laguna
Park OL |
612'820/270'640 | |
Mitnehmen: | Roter Stift, Plastikmäppli, Wechselkleider für nach dem Training und falls vorhanden Kompass, OL-Kleider und OL-Schuhe. |
Autotransport: | In einigen Trainings sind wir auf einen Autotransport angewiesen, um vom Besammlungsort zum Startpunkt zu gelangen. Meldet euch bitte in einem der Trainings, wenn ihr freie Plätze zur Verfügung habt. Merci! |
Auskunft: | Robin Brodmann, Trainingskoordination Stefan Brauchli |
Copyright © OLG Basel, 2011 − 2022