100 Posten in einem OL, ein Abenteuer, bei dem ich unbedingt Dabeisein wollte. So reiste eine Handvoll OLGler am Sonntag morgen nach Vevey. Das Wetter war perfekt, sonnig, nicht allzu kalt und mit einer genialen Sicht auf die Schneeberge. Mit der Standseilbahn fuhren wir auf den Mont-Pelerin von wo aus gestartet wurde. 213 OL-Begeisterte starteten auf der längsten Strecke, bei welcher 16.7 Kilometer mit 260 Höhenmeter zurückzulegen war. Der erste Teil fand im detailreichen Wald statt. Konzentration war gefordert. Nach 24 Posten fand der erste Kartenwechsel statt. Wir bekamen ein A3 Blatt, beidseitig bedruckt im Massstab 1:4’000. Der Massstabwechsel war nicht einfach. Das Panorama war genial und musste einfach genossen werden. Die Sonne, die Weinberge, der See, die Schneeberge und die vielen, vielen OL-Posten. Ein unvergesslicher Moment!
Ein kleines Dörfchen und die Rebberge wurden bis zu Posten 37 durchquert und danach ging es über die Autobahn nach Vevey. Routenwahlen waren entscheiden und diejenigen mit guter Kondition im Vorteil. Ein erneuter Kartenwechsel fand bei Posten 48 statt. Der OL führte durch ruhige Quartiere mit schönen Spielplätzen. Nach Posten 77 erreichten wir den Stadtkern von Vevey. Viele Leute genossen die Seepromenade für einen Sonntagsspaziergang.
Wie verschieden man doch einen Sonntag verbringen kann!
Bei Posten 90 fing das Rückwärtszählen an. Die Beine waren mittlerweile eher etwas schwer, der Kopf müde, doch das Ziel nicht mehr weit entfernt. Die Route der letzten Posten führte am See entlang. Und dann endlich, Posten 99 stempeln, freudig wurden die letzten Meter abgespult. Das quittieren vom 100th Posten war genial, ein Hochgefühl durchströmte den ganzen Körper. Geschafft, 100 Posten in einem OL!