Bei nicht sonnigem, aber trockenem Wetter fand heute die Schweizermeisterschaft im Team-OL in Seon statt. Das Laufgebiet Liebegg Süd ist ein Mittellandwald mit ausgeprägter Topografie. Die Belaufbarkeit variierte von gut bis mässig und die vielen Höhenmeter waren gut zu spüren. Leider verpassten zwei OLG Basel Teams knapp den Podestplatz. Trotzdem dürften die meisten Teams mit…
/
Im Gebiet «Kei-Tiersteinberg» oberhalb von Rothenfluh fand heute der 72. Baselbieter Team-OL statt. 1494 Sportbegeisterte reisten nach Ormalingen. Viele davon waren von der OLG Basel. Kein Wunder, dass danach auch bei der Rangverkündigung immer wieder «OLG Basel» zu hören oder zu sehen war. Die Bahnen wurden wiederum von den ehemaligen Spitzenläufern Christoph Plattner und Reto…
/
Mit dem heutigen OL Galoppen ging die SJM 2024 zu Ende. Traditionsgemäss wird der Abschlusslauf vom Regionalen Nachwuichskader organisiert. Dabei wurden die Bahnen von Gabriel Dorn gelegt. Und die Laufleitung übernahm Laurianne Plattner. Unser Nachwuchs ist also nicht nur schnell (siehe weiter unten), sie können auch organisieren. Seit unserem Winter OL im Januar sammelten die…
/
Rückzahlung von Startgeldern für Jugendliche sowie SOM- und TOM- OLG Basel-Teams
/
Bei wunderschönem Wetter fand heute der 50. Oristaler OL im Schleifenberg statt. 33 Teilnehmende von der OLG Basel besammelten sich in Liestal, von wo es 170 Höhenmeter bergauf an den Start ging. Der Wald war grün, aber trotzdem schön. Die Bahnen waren lang und streng. Herzliche Gratulation an Alle Erstplatzierten: Bettina, Nils, Jonas, Laurin, Noel,…
/
Auf der Buchster Weid oberhalb vom solothurnischen Oberbuchsiten fand gestern Abend die Schweizer Nacht-OL Meisterschaft statt. Ein Mix aus offenen Weiden mit guter Sicht und detailreichen Waldabschnitten forderte die 485 Teilnehmenden am Jurasüdfuss. Von der OLG Basel wagten sich 17 an den Start. Lukas Lombriser erkämpfte sich den 2. Rang. Super, herzliche Gratulation! Top 10…
/
Unser beliebtes Hallentraining startet am Dienstag, 15. Oktober in der Turnhalle Spiegelfeld Süd in Binningen Das Jugendtraining beginnt um 18:00 Uhr und dauert bis 19:30 Uhr,das Erwachsenentraining beginnt um 18.45 Uhr und dauert bis 20.00 Uhr. Zeitplan Jeweils Dienstags,Einwärmen mit Unihockey:18:00 – 18:45 UhrJugendtraining:18:00 – 19:30 UhrErwachsenentraining:18:45 – 20:00 Uhr Ausrüstung Sportausrüstung für drinnen. Nur…
/
OL im Schnee – tolles Erlebnis, wenn auch eher etwas streng und kalt! Das Laufgelände befand sich auf einer Höhe von 1’200 bis 1’700 m.ü.M. undbestand größtenteils aus Alpweiden, die ein schnelles Lauftempo ermöglichten (sofern sie nicht voller Schnee und nassen Kuhlöcher waren!) und hohe physische Anforderungen an die Teilnehmenden stellten. Verschiedene eingebettete Waldpartien mit…
/
Regen, Regen und nochmals Regen… Auf der Karte Axenstein fand heute erstmals ein nationaler Orientierungslauf statt. Der Wald zwischen Morschach und Brunnen musste nachdem Föhnsturm im Jahr 1982 neu aufgeforstet werden. Das steile Gelände war geprägt von zahlreichen kleinen und großen Steinen sowie Felsblöcken und wies mehrere Karrenfelder auf. Die Teilnehmenden wurden sowohl in Bezug…
/
die Herbstsaison ist noch in vollem Gange und ich überfalle euch bereits jetzt mit Helferanfragen für den Schüler OL-Kurs nach den Osterferien. Einige Schlüsselpositionen sind noch zu besetzen. Der SOK wird im Jahr 2025 von Dienstag, 22.4.25 bis Freitag, 25.4.25 stattfinden.
/